Quantcast
Channel: erstererster für Design » Jitter´s Wunderblock
Viewing all articles
Browse latest Browse all 16

»Transparenz & Geheimnis«

$
0
0

 

Gespräche über Bilder.
Kuratiert von Dieter Jüdt, Falk Nordmann, Andreas Rauth

Transparenz & Geheimnis
Die Holzschnitte von

»Jedesmal, wenn wir in die Höhle des Kinos hinabsteigen,
begegnen wir der Geschichte unseres Lebens.«— Italo Calvino

Obwohl sich die großformatigen Drucke Uta Zaumseils auf einer kunstgeschichtlichen Linie bewegen, welche sowohl die europäische Tradition des Holzschnitts als auch die Kunst des fernöstliche Farbholzschnittes mit einschließt, bleibt ein wesentlicher Aspekt ihrer aktuellen Arbeiten die Bezugnahme auf das Medium Film. Wie in den Inszenierungen eines David Lynch wird in ihren auf dünnem Japanpapier gedruckten Grafiken die Architektur der Welt, innere und äußere Landschaften, aufgelöst – zerlegt in verschiedene Schneide- und Druckvorgänge. Verloren und doch zugleich aufgehoben muten Figuren und Dinge an, aus denen sich ihre lasierenden Holzschnitte (im Breitwandformat) zusammensetzen.

Zusammen mit Uta Zaumseil gibt Jitter’s Wunderblock eine kurze Einführung in die Geschichte des Holzschnitts, diskutiert die Bezugnahme auf Film und Popkultur in den Holz- und Linolschnittarbeiten der Künstlerin und beleuchtet die Technik der »Verlorenen Platte«.

Uta Zaumseil, Künstlerin
1962 in Greiz geboren, verkörpert Uta Zaumseil wie kaum eine andere Künstlerin die Suche nach einer zeitgemäßen Ausdrucksform in der Technik des Farbholzschnitts. Seit 1994 zahlreiche Stipendien, Preise und Ausstellungen.

www.uta-zaumseil.de

Datum | Uhrzeit:
19. Juni | 20 Uhr 

Eintritt 3 Euro
Mehr zum Wunderblock hier: www.jitter-magazin.de


Viewing all articles
Browse latest Browse all 16